Die webgilde hat ihren Namen nicht von ungefähr. Unser Gründer Thomas wollte nach Jahren als freier Programmierer wieder mit Kollegen arbeiten um voneinander zu lernen und sich zusammen weiterzuentwickeln.
Seine Vision ist mittlerweile wahr geworden und so arbeiten wir gemeinsam an unseren Projekten und Produkten. Wir haben bereits einen Exit hingelegt und sind mit dem zweiten Projekt profitabel.
Die meisten von uns arbeiten im Büro in der Greifswalder Innenstadt, dem Zentrum gemeinsamer Ideen, Mittagessen und Espresso-Pausen.
Da wir ausschließlich an eigenen Produkten arbeiten und keine Investoren benötigen sind wir in der Gestaltung unserer Arbeit recht frei. Wir nutzen diese Gestaltungsspielräume zum Ausprobieren neuer Strategien und Technologien. Dabei ist uns wichtig, die Stärken und Fähigkeiten des Einzelnen zu fördern und Expertenwissen aufzubauen das es nicht von der Stange gibt.
Die Größe unseres Teams ermöglicht es jedem in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern und schnell auf kurzen Wegen zu kommunizieren. Da wir gemeinsam wachsen auch langfristig voneinander lernen wollen, arbeiten wir aktiv an einer Work-Life-Harmony. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten und ein Betreuungskostenzuschuss für Eltern.
Während wir weltweit arbeiten, denken wir lokal. Unsere Kollegen engagieren sich in Vereinen und Organisatoren und unser Sponsoring-Programm unterstützt Projekte und Initiativen von Leuten, die unsere Philosophie teilen. Als Mentor hilft Thomas auch anderen Firmen in der Region zu entstehen und zu gedeihen.

Mit Advanced Ads haben wir eine eigene Software zur Verwaltung und Optimierung von Werbung auf Webseiten entwickelt. Als Inhouse-Projekt gestartet, wird die Software als WordPress-Plugin heute von über 130.000 Webseiten weltweit eingesetzt.
Dank unserer Erfahrung als Publisher zeichnet sich Advanced Ads durch ein tiefes Knowhow im Bereich Anzeigenoptimierung aus. Die vielen entstandenen Tutorials helfen unseren Nutzern beim Wachstum ihrer Seiten und verringern häufige Fehler und Missverständnisse bei der Monetarisierung.

Im Frühjahr 2009 entstand wort-suchen.de nach einem verzweifelten Versuch aus 7 Buchstaben ein Wort auf einem Scrabble-Brett zu legen. Mittlerweile beherbergt die Seite diverse Online-Suchen für Scrabble®, Kreuzworträtsel und ähnliche Wortspiele.
Die Seiten wurden bis zu unserem Exit im März 2018 von mehreren Millionen Menschen im Monat genutzt und gehörten zu den Top-10 in ihrer Nische weltweit.